Kinokultur in unserem Land
Wie im Rest der Welt verfolgt auch ein bedeutender Teil unseres Landes die Veröffentlichung von Filmen aufmerksam. Es gibt jedoch unterschiedliche Gründe, warum Menschen diese Filme sehen oder warum sie ins Kino gehen, um sie zu sehen. Tatsächlich ist diese Situation nicht nur in unserem Land zu beobachten. In vielen Ländern der Welt verfolgen Menschen Visionsfilme mit unterschiedlichen Gedanken. Die Kinokultur in unserem Land ist eine Kultur, die sich in den letzten 10-15 Jahren etabliert hat. Früher warteten die Leute darauf, dass die Filme im Fernsehen ausgestrahlt wurden, anstatt ins Kino zu gehen, jetzt konkurrieren sie miteinander, um den Tag ihrer Veröffentlichung zu sehen.
Es ist wichtig, zuerst einen Film anzusehen
Der Erste zu sein, der einen Film sieht, ist heute zu einer wichtigen Quelle des Stolzes geworden. Obwohl es für Männer nicht sehr wichtig ist, ist diese Situation sehr wichtig im Hinblick auf die Bemühungen von Frauen, sich gegenseitig zu übertreffen. Obwohl das Thema, nichts zu verpassen, für Männer nicht sehr wichtig ist, ist es für Frauen wichtig. In diesem Sinne handelt man nicht, um den Film zu sehen, sondern um ihn zuerst gesehen zu haben.
Kinokultur in unserem LandWenn man über die Qualität türkischer Filme spricht, kann man natürlich nicht darauf verzichten. Filme sind heute nicht mehr wie früher dafür gemacht, immer wieder im Fernsehen ausgestrahlt zu werden. Es hat nicht einmal mehr Priorität. Einer der Gründe, warum Regisseure in der Vergangenheit wirklich hochwertige Filme machen wollten, war, dass sie häufig im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Heute jedoch, mit dem Verschwinden dieser Angst vor dem Internet, begann sowohl die Qualität der Filme zu sinken als auch der Sinn für Humor wurde fast fluchend und umgangssprachlich.
Dies gehört zu den wichtigen Faktoren, die die Qualität mindern. Qualitätsfilme hingegen sind Filme, die normalerweise von berühmten Regisseuren gedreht wurden und ihre eigenen Themen haben. In diesen Filmen schreitet der gesamte Film nicht in Abhängigkeit von einer Figur oder einem hungrigen Schauspieler voran. Die Handlung des Films wird komplizierter, da alle Schauspieler gleichermaßen beitragen. Das macht den Film schwer verdaulich. Die Schwierigkeit, den Film zu verdauen, bringt ihn in die Kategorie der Qualität. Viele Ereignisse im Film „Zurück in die Zukunft“ von 1986 zum Beispiel beginnen gerade erst, verstanden zu werden.